Ich habe mal einige Bauabschnitte im Bild festgehalten. |
||
![]() |
Eine Beam. Dieses Bild habe ich im April 2004 in Dortmund auf der Modellbaumesse gemacht. Es dient als Vorlage. |
![]() |
![]() |
Zylinder aus
Messing. Aus zwei Teilen |
|
![]() Der Sockel wird aus mehrfach verleimten Hartholz gefertigt. |
|
|
Die Lagerstütze. |
||
![]() Ø 178 mm |
Zylinder wurde gehont. |
|
![]() |
![]() |
|
Die Treibstange wurde aus dem Vollen gedreht und gefräst. | ||
![]() |
|
|
![]() ![]() Zylinderdeckel und Stopfbuchse in ovaler Form wurden in einer Drehvorrichtung hergestellt. |
|
|
![]() |
![]() |
|
Die Schieberkästen wurden in der Planscheibe gedreht, ich habe zwei Stücke gespannt. |
||
![]() |
![]() |
|
Ansicht Schieberkasten mit Zylinder | ||
![]() |
![]() der Provisorische Zusammenbau Achse, Lager und Kurbelwange. |
|
Die geteilten Lager. | ||
![]() |
Arbeitsgänge des Parallelogramms Gedreht gefräst und gebohrt. |
![]() |
![]() Das Gestänge vom Schieberkasten |
![]() |
|
Provisorischer Zusammenbau. | ||
![]() Lagerstütze mit Grundplatte |
||
Riemenscheibe Ø 52 mm |
||
![]() |
|
![]() Nur die kl. Radien werden noch von Hand nachgearbeitet. |
![]() Gebrannte Modellbau-Ziegelsteine (17x6x3mm) |
|
![]() Bau der Zischhähne und der Öler ... |
![]() Ansicht Schwungrad |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|