Zum Vergrößern der Bilder  
einfach anklicken......


Zur Info............
Ich baue die Maschine erst komplett fertig. (Lauffähig)
Danach wird sie wieder demontiert, fein bearbeitet und lackiert.

          

    Oben der Gussteilesatz

         

        Das Schwungrad ( Ø 214mm ) war schon an der Grenze der Machbarkeit auf der Myford.

         

Zum Schmirgeln und Polieren habe ich einen Spanndorn gedreht und
dann in der Fräse bearbeitet.

 

  

Die Grundplatte aus ALU - Guss

    

Alles nur mal grob zusammengestellt.  

 Zum Seitenanfang

    

Der Zylinder mit der kompl. Steuerung ist auch so weit fertig.
(nur die Stopfbuchsen fehlen noch) 

       
 

 Zum Seitenanfang

         
Die Gabelkopfhalterung und die Halter vom Parallelogramm  werden wie beim
Original durch zwei Keile verbunden.

Als Größenvergleich eine "normale" Büroklammer.

        

 Zum Seitenanfang


   
 

Oben, die Halterung der Kolbenstange.


       

Zwischen den vier Säulen ist der Fliehkraftregler angebracht.


         

 Zum Seitenanfang

Da die Maschine zur Zufriedenheit läuft, ( bei 0,2 bar 55-60 U/min)
wurde sie wieder in Einzelteile zerlegt um sie zu Lackieren und Polieren. 

 

Jetzt kommt schon Farbe ins Spiel....  :-)

    

Die Qualität der Bilder ist nicht so besonders da sie auf die Schnelle
im Keller gemacht wurden.
:-( 


 

 Zum Seitenanfang


Fortsetzung folgt..............